Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

virelothanyosq respektiert Ihre Privatsphäre und ist dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Als Anbieter von Finanzdienstleistungen und Venture-Building-Lösungen verarbeiten wir ausschließlich die Daten, die für die Erbringung unserer Services erforderlich sind. Wir halten uns dabei strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

virelothanyosq
Wiesenbacher Str. 12
74585 Rot am See
Deutschland

Telefon: +49231586802130
E-Mail: info@virelothanyosq.com

Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse.

3. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unseren Services interagieren:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten
  • Geschäftsdaten: Informationen über Ihr Unternehmen, Branche, Geschäftstätigkeit
  • Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Nachrichten und Anfragen

Die Erhebung erfolgt nur, wenn Sie uns diese Informationen freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Services technisch notwendig ist.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation
  • Entwicklung und Umsetzung von Venture-Building-Projekten
  • Finanzielle Beratung und Dienstleistungserbringung
  • Marketing und Informationsversendung (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und Betrugsprävention

Die Verarbeitung basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO, insbesondere auf Ihrer Einwilligung, der Vertragserfüllung oder unserem berechtigten Interesse an der Geschäftstätigkeit.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Ihr Recht Beschreibung
Auskunft Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
Berichtigung Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch hin umgehend korrigiert
Löschung Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen
Einschränkung Die Verarbeitung kann auf Ihren Wunsch eingeschränkt werden
Datenübertragbarkeit Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden
Widerspruch Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

6. Datensicherheit und Aufbewahrung

Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungsverfahren, Firewalls, sichere Server-Infrastrukturen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Die Aufbewahrungsdauer richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen. Geschäftsdaten werden in der Regel für zehn Jahre gespeichert, wie es das Handelsgesetzbuch vorschreibt. Kontaktdaten löschen wir, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.

Wichtig: Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nie vollständig garantiert werden. Bitte seien Sie sich dessen bewusst, wenn Sie uns vertrauliche Informationen übermitteln.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Es ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet
  • Es dient der Durchsetzung unserer Rechte

Externe Dienstleister, die wir beauftragen, sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.

8. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen:

  • Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Analytische Cookies: Zur Analyse des Nutzerverhaltens (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Zustimmung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner auf der Website verwalten.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte:

E-Mail: info@virelothanyosq.com
Telefon: +49231586802130
Adresse: Wiesenbacher Str. 12, 74585 Rot am See

Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen und stehen Ihnen gerne zur Verfügung.